Über uns
Bei Eva Weiss-Trinkler
Tri Education ist 1999 von Markus Trinkler gegründet worden. Der Name setzt sich aus Trinkler (Tri) und Bildung (Education) zusammen. Angefangen hat Markus Trinkler mit dem SVEB1 Kurs. Zwei Jahre später hat er das Angebot auf den Eidg. Fachausweis Ausbilderin/ Ausbilder erweitert.
Seit 2008 ist Eva Weiss-Trinkler mit dabei und das Angebot von Tri Education wurde entsprechend der vorhandenen Kompetenzen vergrössert (Offene Kurse, Firmeninterne Kurse und Team-Entwicklungen, Beratungen, Coaching, Supervision).
Heute ist Tri Education ein sehr individuelles und innovatives Bildungsunternehmen, welches schnell auf veränderte Bedürfnisse der Menschen und des Marktes reagiert und diese zeitnah in das bestehende Angebot integriert.
Seit 2008 ist Eva Weiss-Trinkler mit dabei und das Angebot von Tri Education wurde entsprechend der vorhandenen Kompetenzen vergrössert (Offene Kurse, Firmeninterne Kurse und Team-Entwicklungen, Beratungen, Coaching, Supervision).
Heute ist Tri Education ein sehr individuelles und innovatives Bildungsunternehmen, welches schnell auf veränderte Bedürfnisse der Menschen und des Marktes reagiert und diese zeitnah in das bestehende Angebot integriert.



Markus Trinkler
– Dipl. Erwachsenenbildner HF
– Persönlichkeits-Coach
– Lehrgangsleitung Eidg. FA Ausbilderin / Ausbilder SVEB
– Lehrgangsleitung Eidg. FA Berufsbildungsfachleute SBBK
– Eidg. dipl. Berufsschullehrer ABU / Sportlehrer für Berufsschulsport SIBP
– Persönlichkeits-Coach
– Lehrgangsleitung Eidg. FA Ausbilderin / Ausbilder SVEB
– Lehrgangsleitung Eidg. FA Berufsbildungsfachleute SBBK
– Eidg. dipl. Berufsschullehrer ABU / Sportlehrer für Berufsschulsport SIBP
Lebensmotto
«Meistens lernt man auf dem steinigen Weg mehr als auf dem Gipfel.
Also: Rucksack packen, Haltung wahren, neugierig sein – und den Humor nicht verlieren.»
«Meistens lernt man auf dem steinigen Weg mehr als auf dem Gipfel.
Also: Rucksack packen, Haltung wahren, neugierig sein – und den Humor nicht verlieren.»
Kleine persönliche Übersicht

Eva Weiss-Trinkler
– Dipl. Erwachsenenbildnerin HF
– Zertifizierte HAKOMI Therapeutin (achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie)
– Business- und Persönlichkeits-Coachin mit Schwerpunkt «Psychologie der Veränderung»
– Beraterin für Detailhändlerinnen / Detailhändler und Selbstständige
– Referentin für diverse Impuls-Vorträge und Team-Entwicklungen
– Zertifizierte HAKOMI Therapeutin (achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie)
– Business- und Persönlichkeits-Coachin mit Schwerpunkt «Psychologie der Veränderung»
– Beraterin für Detailhändlerinnen / Detailhändler und Selbstständige
– Referentin für diverse Impuls-Vorträge und Team-Entwicklungen
Lebensmotto
«Und wenn du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewegen, dann probier mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist…» – Dalai Lama
«Und wenn du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewegen, dann probier mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist…» – Dalai Lama
Kleine persönliche Übersicht
Unser Leitbild
Was uns wichtig ist
Authentisch: Wir leben was wir lehren.
Wertschätzend: Wir leben unsere Werte und anerkennen die Werte der Menschen, mit denen wir zu tun haben.
Persönlich, individuell: Wir begleiten zu zweit viele unserer Teilnehmenden über Monate, manchmal Jahre hinweg. Dadurch können wir persönliche Entwicklungsschritte erkennen und auf Wunsch Veränderungsprozesse ganz individuell unterstützen.
Zuverlässig, verbindlich: Wir stehen auch zu mündlichen Aussagen und Versprechen.
Aktuell, innovativ: Wir bilden uns regelmässig zu unterschiedlichsten Themen weiter. Wir registrieren Entwicklungstendenzen, erkennen (neue) Bedürfnisse und thematisieren diese in unseren Angeboten. Wir verstehen uns und unsere Angebote als Teil eines ständigen Veränderungsprozesses.
Schnell, zeitnah: Wir haben heute eine neue Idee und das fliesst bereits morgen in unsere Angebote hinein.
Anwendbar: Wir legen Wert darauf, dass die Teilnehmenden unsere Inhalte unmittelbar beruflich wie auch privat integrieren können. Wir tauschen uns regelmässig mit diversen Berufsfeldern aus und gestalten unsere Angebote praxis- und lebensnah.
Vielfältig: Wir gestalten unsere Angebote methodisch-didaktisch abwechslungsreich, um allen Lerntypen gerecht zu werden.
Reflektiv: Wir reflektieren regelmässig unser Auftreten, unsere Haltung, unsere Auswirkungen auf andere Menschen. Und wir reflektieren, was das Verhalten anderer bei uns auslöst und was das mit uns selbst zu tun hat.
Wertschätzend: Wir leben unsere Werte und anerkennen die Werte der Menschen, mit denen wir zu tun haben.
Persönlich, individuell: Wir begleiten zu zweit viele unserer Teilnehmenden über Monate, manchmal Jahre hinweg. Dadurch können wir persönliche Entwicklungsschritte erkennen und auf Wunsch Veränderungsprozesse ganz individuell unterstützen.
Zuverlässig, verbindlich: Wir stehen auch zu mündlichen Aussagen und Versprechen.
Aktuell, innovativ: Wir bilden uns regelmässig zu unterschiedlichsten Themen weiter. Wir registrieren Entwicklungstendenzen, erkennen (neue) Bedürfnisse und thematisieren diese in unseren Angeboten. Wir verstehen uns und unsere Angebote als Teil eines ständigen Veränderungsprozesses.
Schnell, zeitnah: Wir haben heute eine neue Idee und das fliesst bereits morgen in unsere Angebote hinein.
Anwendbar: Wir legen Wert darauf, dass die Teilnehmenden unsere Inhalte unmittelbar beruflich wie auch privat integrieren können. Wir tauschen uns regelmässig mit diversen Berufsfeldern aus und gestalten unsere Angebote praxis- und lebensnah.
Vielfältig: Wir gestalten unsere Angebote methodisch-didaktisch abwechslungsreich, um allen Lerntypen gerecht zu werden.
Reflektiv: Wir reflektieren regelmässig unser Auftreten, unsere Haltung, unsere Auswirkungen auf andere Menschen. Und wir reflektieren, was das Verhalten anderer bei uns auslöst und was das mit uns selbst zu tun hat.

Book a demo